Die größten Gefahren und Risiken der Cloud-Nutzung in Unternehmen | 36

Shownotes

Solltest du mit deinem Unternehmen eine Cloud benutzen? Ein Cloud-Service bietet viele Vorteile, aber leider auch so einige Nachteile. Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es da, und wie kann man ihnen entgegensteuern? Darum geht es in der heutigen Episode.

Wie sieht es zum Beispiel mit der vermuteten Kostenersparnis durch eine Cloud aus - stimmt das wirklich so, oder gibt es da versteckte Kosten, die du kennen musst? Wie sicher ist deine Daten-Infrastruktur auf einer Cloud, wenn der Anbieter mal einige Einstellungen und Parameter innerhalb des Cloud-Services ändert? Und inwiefern wird die DSGVO bei international ansässigen Cloud-Anbietern beachtet und durchgesetzt?

Dies sind nur einige der Informations-Sicherheits-Aspekte, die du im Auge behalten solltest, wenn du die Daten deines Unternehmens einem Cloud-Service anvertrauen willst. In dieser Episode gehe ich deshalb detailliert auf diese Risiken ein, aber natürlich auch auf die Vorteile eines Cloud-Services, damit du eine informierte Entscheidung zur Cloud-Nutzung treffen kannst.

LINKS:

Meine Website

Kontaktiere mich bei LinkedIn

DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST?

Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/informationssicherheit-einfach-verstehen-cyber-security/id1694694337

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.