Wer darf eigentlich zertifizieren? | 24
Shownotes
Willkommen zum letzten Teil meiner kleinen Serie zum Thema Zertifizierungen. Heute geht’s nochmal ins Detail, denn wir sprechen darüber, wie man eine Zertifizierung überhaupt macht und wer so etwas durchführen darf.
Nach welchem System solltest du dich zertifizieren lassen? Was kannst du dabei selbst in die Hand nehmen? Welche Details gibt es zu beachten, was kannst du getrost links liegen lassen? Und an wen solltest du dich für die Zertifizierung überhaupt wenden?
Darauf gehe ich in dieser Episode für dich ein. Du wirst verstehen, welche Optionen dir hier offen stehen, und hoffentlich wird dir der Zertifizierungsprozess damit leichter fallen.
LINKS:
DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST?
Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/informationssicherheit-einfach-verstehen-cyber-security/id1694694337
Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
Neuer Kommentar