Wieso du keine Zertifikate brauchst | 23

Shownotes

Zertifikate und Normen - brauchst du so etwas überhaupt? Meine Antwort ist: Im Grunde genommen nein. Denn das garantiert dir nicht automatisch die Datensicherheit deines Unternehmens. Welche Funktion erfüllen also diese Normen überhaupt?

Darauf gehe ich in dieser Episode für dich ein. Sind Zertifikate nur reine Marketinginstrumente oder ist da noch mehr dran? Wer den Zertifizierung-Prozess kennt, kann auch seine Vorteile für sich nutzen. Daher schlage ich dir vor, Zertifizierungen als kontinuierlichen Verbesserungs-Prozess für dein Unternehmen zu sehen.

Zertifizierungen können also nicht nur ein nicht notwendiges Übel sein, sondern eben auch eine Chance. Wie genau, das erfährst du in dieser Episode.

LINKS:

Meine Website

Kontaktiere mich bei LinkedIn

DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST?

Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/informationssicherheit-einfach-verstehen-cyber-security/id1694694337

Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.