Was ist ein Penetrationstest und wie setze ich ihn sinnvoll ein? | 18

Shownotes

Ist dein System sicher vor Eindringlingen von außen? Wie kann man überhaupt testen, ob das eigene System sicher ist? Genau darum geht es heute: die sogenannten Penetrationstests.

In der heutigen Episode wirst du erfahren, welche verschiedenen Arten von Penetrationstests dir zur Verfügung stehen, um dein System für den Ernstfall auf die Probe zu stellen. Von White-Box Penetration Tests über White, Blue und Purple Teams bis zu Netzwerk- und Social Engineering Penetration Tests: Die heutige Folge ist voll mit Konzepten, die du in diesem Zusammenhang kennen solltest.

Ich gehe darauf ein, in welchen Fällen welche Art von Test sinnvoll ist. Außerdem erkläre ich dir, was du beachten musst, wenn du einen Penetrationstest machen willst. Sollte man einen externen Dienstleister beauftragen? Wie sieht es mit der rechtlichen Seite aus? Was gehört ins Protokoll? Und wie leitest du praktische Schritte aus den Test-Ergebnissen ab?

All dies wirst du in dieser Episode erfahren. Bleib dran, denn dies ist Teil 1 einer 4-teiligen Serie.

LINKS:

Meine Website

Kontaktiere mich bei LinkedIn

DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST?

Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/informationssicherheit-einfach-verstehen-cyber-security/id1694694337

Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.