Was bedeutet Stand der Technik? | 17

Shownotes

Der Stand der Technik kann morgen schon ein anderer sein als heute. Wie kann man sich als Unternehmen danach ausrichten, wenn er sich doch ständig ändert? Ein genau definierter Begriff ist „Stand der Technik“ darüberhinaus nämlich auch nicht. Dennoch unterliegen Unternehmen einer gewissen Pflicht, dem technischen Standard zu entsprechen. Was genau bedeutet das nun für dich in der Umsetzung?

Genau darum geht es in dieser Episode. Ich beleuchte, wie man sich einer Definition annähern kann, und zwar auf juristischem Wege. Außerdem erkläre ich dir, welche Implikationen sich für dich beispielhaft aus der Definition des TeleTrusT-Verbandes ergeben.

Wie hoch ist der Schutzbedarf deines Unternehmens? Welche sicherheitstechnischen und rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für dich? Welche wirtschaftlichen Anforderungen sind für dein Unternehmen zumutbar? All das klären wir in dieser Folge. Und du wirst erfahren, wie du all diese Fragen in einen praxisnahen Fahrplan übersetzen kannst.

LINKS:

Meine Website

Kontaktiere mich bei LinkedIn

DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST?

Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/informationssicherheit-einfach-verstehen-cyber-security/id1694694337

Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.