Repojacking: Wenn Ihre Code-Basis in falsche Hände gerät | 15

Shownotes

Repository highjacking - was ist denn das, bitteschön? Und wieso solltest du dich damit auskennen? Wenn dir das technische Hintergrundwissen fehlt, um Repojacking zu erkennen und ganz sicher aus dem Weg zu gehen, dann hör bei dieser Episode genau hin.

Wenn du ein Repository, also ein öffentliches Verzeichnis etwa bei GitHub benutzt, dann musst du den Mechanismus kennen, durch den ein solches Verzeichnis auch ohne dein Wissen kompromittiert sein kann. Denn ein Quellcode kann in diesem Kontext beinahe im Handumdrehen schadhaft verändert und verbreitet werden.

Weil es aber mein Anliegen ist, dass du weiterhin mit Repositories arbeiten kannst, gehe ich natürlich auch darauf ein, wie du hier am sichersten vorgehst. Denn zum Glück hast du hier gleich mehrere technische Möglichkeiten zur Auswahl.

LINKS:

Meine Website

Kontaktiere mich bei LinkedIn

DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST?

Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/informationssicherheit-einfach-verstehen-cyber-security/id1694694337

Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.