Kritische Infrastrukturen im Visier: Ein Überblick über die einschlägigen Gesetze für Unternehmen | 12

Shownotes

IT-Sicherheitsgesetze, BSI-Gesetz, KRITIS-Verordnung… Was ist denn eigentlich was? Wo kommen diese ganzen Regelungen her und was sollen sie bewirken? Und was haben sie überhaupt mit dir zu tun?

KRITIS steht für „Kritische Infrastrukturen“, also Strukturen, die in einem Sicherheitsvorfall besonders geschützt werden müssen, um unsere Gesellschaft im Großen und Ganzen am Laufen zu halten. Gehört dein Unternehmen auch dazu? Wenn ja, welche Pflichten und Verantwortungen kommen hier auf dich zu? Was ist besonders wichtig im Auge zu behalten?

Darum geht es in dieser Episode: Ich gehe für dich die vielen verschiedenen Begriffe durch, die du kennen musst, um dich und dein Unternehmen auch im Hinblick auf Gesetze, Regelungen und Verordnungen sicher aufzustellen. Denn als Zugehöriger der kritischen Infrastruktur kommt es für uns alle darauf an, dass du den Fortbestand deines Unternehmens auch in Krisensituationen gewährleisten kannst. Damit helfe ich dir in dieser Folge.

LINKS:

Episode 7: Was bedeutet NIS 2.0 für Unternehmen?

Meine Website

Kontaktiere mich bei LinkedIn

DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST?

Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/informationssicherheit-einfach-verstehen-cyber-security/id1694694337

Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.