Menschen als Schwachstelle: Die Kunst des Social Engineering und wie Sie sich schützen können | 8

Shownotes

Social Engineering in der Cyberkriminalität - ist dein Unternehmen dagegen gewappnet? Geschäftsbeziehungen leben vom gegenseitigen Vertrauen. Aber genau dieses Vertrauen und unseren guten Willen nutzen Cyberkriminelle durch Social Engineering-Mechanismen aus.

Phishing, Vishing, Baiting, Scareware, Piggybacking… In dieser Episode wirst du erfahren, was Social Engineering eigentlich genau ist. Du wirst verstehen, wie und warum das Ganze überhaupt so gut funktioniert. Und ich werde dir natürlich auch erklären, was du dagegen tun kannst und wie du dich besser auf solche Attacken vorbereiten kannst.

Wie selbst ich einmal in eine solche Falle getappt bin, obwohl ich mir total sicher war, alle Mechanismen zu durchschauen, hörst du in der heutigen Folge auch. Lern von meinem Beispiel und mach es bitte anders!

LINKS:

Meine Website

Kontaktiere mich bei LinkedIn

DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST?

Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/informationssicherheit-einfach-verstehen-cyber-security/id1694694337

Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.